CALB L173F125 3,2 V 125 Ah LiFePO4 prismatische Batteriezelle
- Heim
- CALB-BATTERIE
- CALB L173F125 3,2 V 125 Ah Lifepo4 prismatische Batteriezelle
CALB L173F125 3,2 V 125 Ah LiFePO4 prismatische Batteriezelle
Brandneu, Klasse A CALB L173F125 3,2 V 125 Ah Lifepo4 prismatische Batteriezelle. sicher und zuverlässig, lange Lebensdauer, großer Betriebstemperaturbereich, geeignet für EV,Wohnmobil,ess, Golfwagen, usw.






CALB L173F125 3,2 V 125 Ah LiFePO4 prismatische Batteriezelle, Datenblatt

Batteriemodell: L173F125
Nennspannung: 3.2v
Nennleistung: 125Ah
Nennenergie: 400Wa
Arbeitsspannung: 2.5~3,65V
Interner Widerstand: ≤0,9 mΩ
Gewicht: 2.45±0,15 kg
Cyele-Leben: ≥4000mal
Schalenmaterial: Aluminium
Empfohlenes SOC-Fenster: 3%-99%
L173F125(flache Oberseite) Abmessungen: 174.4±0,3*178±0,3*36,4±0,15mm
Abmessung L173F125B: 174.4±0,3*188,5±0,6*36,4±0,15mm
Standard-Ladetemperatur: 25±2℃
Standard-Lademodell: Bei Raumtemperatur, aufgeladen auf 3,65 V bei einem konstanten Strom von 125 A, und dann, kontinuierlich mit konstanter Spannung von 3,65 V geändert, bis der Strom nicht mehr als 6,25 ± 0,5 A betrug.
Absolute Ladetemperatur: 0~60℃(Egal um welches Lademodell es sich handelt, sobald die Temperatur der Zelle über der absoluten Ladetemperatur liegt, Der Ladevorgang sollte gestoppt werden.)
Absolute Ladespannung: Maximal 3,8 V(Egal um welches Lademodell es sich handelt, inklusive Impulsladung, sobald die Spannung der Zelle über der absoluten Ladespannung liegt, Der Ladevorgang sollte gestoppt werden.)
Standard-Entlademodell: Bei Raumtemperatur, Entladung auf 2,5 V bei einem konstanten Strom von 125 A.
Maximaler konstanter Entladestrom: 125A
Ladebetriebstemperatur: 0~60°C
Arbeitstemperatur der Entladung: -30~60°C
CALB L173F125 3,2 V 125 Ah LiFePO4 prismatische Batteriezelle. Vorsichtsmaßnahmen beim Laden
Der Ladestrom sollte nicht höher sein als der in dieser Spezifikation beschriebene Maximalwert. Wenn der Strom höher ist als der neu gestartete , es könnte eine Reihe von Problemen mit sich bringen , wie Lade- und Entladeleistung, mechanische Eigenschaften und Sicherheit, oder sogar zu Überhitzung und Undichtigkeit führt.
Die Ladespannung sollte nicht höher sein als der in dieser Spezifikation beschriebene Maximalwert. Wenn die Spannung höher als der Maximalwert ist, es könnte eine Reihe von Problemen mit sich bringen, wie Lade- und Entladeleistung, mechanische Eigenschaften und Sicherheit, oder sogar zu Überhitzung und Undichtigkeit führt.
Der Akku sollte bei einer absoluten Ladetemperatur von 0℃~60℃ geladen werden (Wie in der Tabelle der technischen Parameter gezeigt).
Schließen Sie die Plus- und Minuspole der Batterien ordnungsgemäß an. Das Umkehrladen ist verboten. Wenn die Polarität umgekehrt ist, Die Batterie wird beschädigt und es kann zu Sicherheitsproblemen kommen.
CALB L173F125 3,2 V 125 Ah LiFePO4 prismatische Batteriezelle. Vorsichtsmaßnahmen beim Entladen
Der Entladestrom sollte nicht höher sein als der in dieser Spezifikation beschriebene Maximalwert. Das Entladen mit einem höheren Strom kann zu einem Kapazitätsverlust und einer Überhitzung führen, sogar Rauch oder schwarzes Material wird aus dem Gehäuse ausgestoßen.
Der Akku sollte bei einer absoluten Entladetemperatur von -30℃~60℃ entladen werden (Wie in der Tabelle „Technische Parameter“ gezeigt).
Bei normalem Gebrauch, Das Batteriemanagementsystem sollte angewendet werden, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Es kommt einmal zu einer Überentladung, Der Akku wird beschädigt oder es kann zu Sicherheitsproblemen kommen.
Es ist zu beachten, dass sich der Akku aufgrund der Selbstentladung während der Langzeitlagerung möglicherweise übermäßig entlädt. Um eine Überentladung zu vermeiden, Der Akku sollte nach einem festen Zeitplan geladen werden, Halten Sie den Ladezustand der Batterie im Bereich von 10–30 %.
Für weitere CALB-Produkte klicken Sie bitte hier: CALB-Batterie.