CALB 280ah L173F280 3,2 V LiFePO4-Batteriezelle

CALB 280ah L173F280 3,2 V LiFePO4-Batteriezelle

CALB 280ah L173F280 3,2 V LiFePO4-Batteriezelle. Zykluslebensdauer ≥9000 Mal! Brandneu, Klasse A. Große Kapazität, langer Lebenszyklus. Hat die Sicherheitstests zum Überladen bestanden, Überentladung, Kurzschluss, Nadelstich, Extrusion, usw. und diverse internationale Zertifikate. Bietet Plus- und Minuspol-Schweißdienste.

Calb 280ah L173F280 3,2 V Lifepo4-Batteriezelle
CALB 280ah L173F280 3,2 V LiFePO4-Batteriezellen

280ah LiFePO4-Batteriezellen werden häufig in verschiedenen Energiespeichersystemen verwendet, wie zum Beispiel die Energiespeicherung im Haushalt, Industrielle Energiespeicherung und Container-Energiespeicherung, usw. Aufgrund der Vorteile der großen Kapazität und des langen Zyklus einer 280-Ah-Batteriezelle, Es ist das meistverkaufte Modell unter den Energiespeicher-LiFePO4-Batteriezellen. CALB 280ah Batteriezellen, zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen und der gewohnten Sicherheit und Zuverlässigkeit, haben eine Lebensdauer von 9000 mal. Im Vergleich zu anderen 280-Ah-Batteriezellen, CALB 280ah-Batteriezellen können unter der gleichen Situation länger verwendet werden.

CALB 280ah L173F280 3,2 V LiFePO4-Batteriezelle Datenblatt

CALB 280ah L173F280 3,2 V LiFePO4-Batteriezellenabmessungen

Batteriemodell: LF173F280

Nennspannung: 3.2v

Nennleistung: 280Ah

Nennenergie: 896Wa

Interner Widerstand: 0.54mΩ

Gewicht: 5.42±0,16 kg

Zellvolumen: 2.54L(ohne Terminal)

Cyele-Leben: ≥9000mal

Abmessungen: 174.4±0,3*207±0,4*71,4±0,3mm

Positives Anschlussmaterial: Al 1060 H14

Negatives Anschlussmaterial: Al 1060 H112 & Mit T2

Betriebsgrenze Ladespannung: 3.65V

Betriebsgrenze Entladespannung: 2.0 V(T≤0℃)

Betriebsgrenze Entladespannung: 2.5 V(T>0℃)

Lagertemperatur: -40℃~65℃(Umgebungstemperatur )

Betriebstemperatur: -30℃~55℃(Zelltemperatur)

CALB 280ah L173F280 3,2 V LiFePO4 Batteriezelle Lagerung

1. Der Lagerraum muss trocken sein, möglichst staubfrei und gut belüftet;

2. Die Lagerung über einen längeren Zeitraum sollte bei 20–25 % SOC erfolgen;

3. Die Lagerung der Zellen darf nur in einem dafür vorgesehenen Zellenraum erfolgen;

4. Der Raum darf nur für autorisierte Personen zugänglich sein;

5. Der Raum muss trocken und belüftet sein;

6. Lagern Sie die Zellen auf Oberflächen, die eine elektrische Isolierung bieten;

7. Elektrostatische Entladungen sind zu vermeiden;

8. Zulässiger Temperaturbereich: -36°C–65°C; Temperaturen von -20-25℃ werden empfohlen;

Für weitere CALB-Produkte klicken Sie bitte hier: CALB-Batterie.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren 4 Stunden am Arbeitstag.